Skyliner EVO II by LongCo - 20-45 km/h, Torsions-Achse - innovatives Elektro Dreirad
Skyliner EVO II by LongCo - 20-45 km/h, Torsions-Achse - innovatives Elektro Dreirad
Skyliner EVO II by LongCo - 20-45 km/h, Torsions-Achse - innovatives Elektro Dreirad
Art.Nr. F-LongCo-Skyliner
Produktbeschreibung
Skyliner EVO II by LongCo - 20-45 km/h, Torsions-Achse - innovatives Elektro Dreirad
Der Skyliner ist mit einer Torsionsachse ausgestattet für maximale Kurvendynamik und Fahrspass - es erinnert stark an Carving-Skifahren - unbedingt Probe fahren!- leicht
- klappbar
- robust
- vollgefedert
- kräftiger Antrieb
- Option auf Allrad Antrieb
- modulares Konzept
- Innovation aus Deutschland
- EU Strassenzulassung
- inkl. abnehmbaren Sitz/Sitzgestell
Wir können aufgrund Einzelfertigung die Fahrzeuge noch individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Dank der verstellbaren Komponenten ist das Fahrzeug schnell an Fahrer von 135 cm bis über 200 cm Körpergröße anpassbar.
Technisch sind die Fahrzeuge auf dem neuesten Stand und voll ausgestattet mit Blinker, Tempomat, freier Fahrdynamikeinstellung per programmierbaren Funkchips, hydraulischer Bremsanlage, Feststellbremse, Hupe, Led Licht, Bremslicht, abschliessbarem Akku-Schnellwechselsystem, zentralem Magnet-Sicherheitsladeport, einstellbarem Luftfederungssystem vorne und hinten, sowie Rückwärtsgang und Warnblinkanlage.
Dank Leichtbau und Klappmechanismus kann das LongCo Elektro Dreirad auch problemlos im Auto mitgenommen werden und wird zu Ihrem täglichen Begleiter im Alltag, sowie bei Urlaubs- und Städtereisen.Neu im EVO II Modell ist das einstellbare Luftfederfahrwerk - für maximalen Komfort auf allen Wegen. Eine High-End Upside Down Federgabel - mit Luftdämpfung und komplett einstellbar - sowie das hintere komplett einstellbare Luftfederbein sorgen für einen unvergleichlichen Fahrkomfort und Reserven auch bei extrem schlechten Feldwegen.
Sein kräftiger und umweltfreundlicher Elektro Antrieb in
Kombination mit dem robusten Rahmen (200 kg zulässiges Gesamtgewicht) erlauben unbeschwerte und
ausgiebige Ausflüge in der Natur. Mit dem optionalen Allradantrieb sind Steigungen bis weit über 40% möglich!
Ein hydraulisches Doppelscheibenbremssystem, die zertifizierte europäische Straßenzulassung und die robusten Komponenten sorgen für eine sichere Fahrt und langjährigen Fahrspaß auf allen Wegen. Gebaut für Abenteuer Expeditionen wird dank des 6 km/h Schalters aus dem LongCo Elektro Dreirad ein sanftes Lamm für Fußgängerzonen und Einkaufzentre - bitte die Richtlinien je nach Land beachten.
Neben all diesen technischen Innovationen, Fakten und Alleinstellungsmerkmalen zaubert das LongCo Elektro Drierad aber vorwiegend auch durch seine moderne minimalistische Erscheinung ein Lächeln in das Gesicht seiner Fahrer.
Unterschiede zu den Skyliner EVO I Modellen:
- · 5 cm tieferer Einstieg
- · keine störende Sitzstrebe mehr im Fußraum
- · Luftfederfahrwerk mit Upside Down Gabel
- · Blink/Warnblinkanlage serienmäßig
- · LED Lichtsystem mit Tagfahrlicht
- · 14,5 Ah Akkus statt 11,5/8,5/7,5
- · Option auf 3. Akku
- · Zentraler Magnet-Ladeport
- · Heck/Sitzgestell komplett abnehmbar
- · 3 cm breitere Hinterachse
- · 3 kg schwerer
- · Chip Keys statt Schlüsselschalter
- · programmierbare Fahrdynamik per Chip
- · großes Komfort Display
- · Allradoption
- · Tempomat per Knopfdruck
- · Rückfahrfunktion mit Blinksignal
- · wasserdichte Steckverbinder
- · … und viele weitere technische Neuerungen, die die Einsatzpotentiale noch besser unterstützen
Die Fahrzeuge sind konsequent modular aufgebaut – die Basis bildet ein stabiler Aluminiumrahmen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 200kg, der mit seinem Faltmechanismus dafür sorgt, dass es leicht und platzsparend transportiert und gelagert werden kann. Der modulare Aufbau der Komponenten in Kombination mit einem reichhaltigen Zubehörsortiment ermöglicht ein extrem breites Einsatzspektrum.
Die Sicherheit
Stabiler Stand und stabile Kurvenlage – die 3 Räder in Kombination mit der patentierten Pendelhinterachse verbinden Sicherheit mit unglaublicher Wendigkeit und Kurvenspaß.
3 Scheibenbremsen - hinten verzögert eine hydraulische Doppelscheibenbremsanlage sehr souverän, vorne eine mechanische Scheibenbremse. Beim Bremsen wird zusätzlich der Antrieb ausgeschaltet. Verlässt man das Fahrzeug, verhindert die Feststellbremse ein unbeabsichtigtes Losrollen und der Schließmechanismus eine ungewollte Benutzung. Die Akkus können über ein integriertes Schloss fest mit dem Fahrzeug verbunden werden.
Der Elektro-Antrieb
Hocheffizient, nahezu geräuschlos und wartungsfrei: der bürstenlose Getriebe-Nabenmotor befindet sich unauffällig im Vorderrad.
Die High-Tech-Lithium Ionen Akkus sind mit einem verschließbaren Schnellwechselsystem in einem sicheren und edlen Gehäuse formschön in die Außenlinie des E-Bikeboards integriert.
Die Reichweite hängt von den Fahrbedingungen wie beispielsweise Steigung, Fahrergewicht und Geschwindigkeit. Den Ladezustand der Akkus sehen Sie über eine 5-Balken LED Anzeige. Die Wiederaufladung kann auch über Zwischenladungen entweder am Fahrzeug oder in Ihrer Wohnung an einer 230 Volt Steckdose erfolgen. Sollte die Reichweite für Ihre Wünsche dennoch nicht ausreichen, können Sie weitere Akkus als „Range Extender“ problemlos mitführen.
Über einen „Gas“griff wird die Beschleunigung geregelt. Eine Tempomatfunktion sorgt für stressfreies Konstant fahren auf langen Strecken.
Empfohlenes Zubehör
Downloads
Datei | Dateigröße | |
---|---|---|
![]() |
Freeliner_EVOII_Benutzerhandbuch_V06_Deutsch_LongCo.pdf | 1.94 MB |
![]() |
Freeliner_EVOII_LongCoEM_Gesamtflyer.pdf | 0.96 MB |
Technische Daten
e-Bikeboard EVO II EU* | Skyliner 20 |
Zielgruppe | Lifestyle, Pendler, Tourismus .... |
Besonderheiten | 20-45 km/h Vorderradantrieb, faltbarer Alu-Rahmen, Torsionsachse, 1x750 Wh Li-Ion Batterie |
Preis in Euro (inkl. 19% MwSt.) | 5.299.00 € |
EU Straßenzulassung | ja |
Vorderrad Antrieb | Bürstenloser Nabenmotor, bis zu 2.000 Watt Leistung |
Hinterrad- / Allrad-Antrieb (Modular optional) |
2 x 2000 W Hinterrad-Motoren optional = Allradantrieb (3.000 Watt bei 2 Batterien, 4.000 Watt bei 3 Batterien und 6.000 W Spitzenleistung) |
Akku | Lithium-Ionen mit 58V Maximalspannung, 51,8 V Nominalspannung (14S5P), je 3,5 kg, 750 Wh, LC-Display für Kapazitätsanzeige, Diagnoseport, Schnellwechselsystem, Alugehäuse verschließbar |
Anzahl Akku (standardmäßig) | 1x 750 Wh Li-Ion Batterie |
max. Reichweite Basismodell (je nach Fahrweise/20°C) |
30-40 km |
max. Reichweite mit 2x14.5Ah Akku (je nach Fahrweise/20°C) |
60-80 km |
Energieverbrauch ca. | 1.5 kWh/100 km = ca. 35 Cent/100 km |
Akku-Ladezeit | 8h für komplette Ladung (100%), Zwischenladung möglich (mit Schnell-Ladegerät 5A mehr als doppelt so schnell) |
Ladegerät Basismodell | Ladegerät 100-240 V, 2 A |
Geschwindigkeit | 45 km/h |
Rahmen | klappbarer robuster Aluminiumrahmen mit Standfläche und abnehmbarem Sitz-System |
Rahmenfarbe (andere Farben auf Anfrage) |
Schwarz Matt |
Gewicht (ohne Akkus) | 34 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht |
200 kg |
Steigfähigkeit (100 kg Zuladung, Basismodell) |
> 15% - Allrad >40% |
Bremsen | Mechanische Scheibenbremse mit Feststellmechanismus (vorne) und Hydraulische Doppelscheibenbremsanlage (hinten) |
Maße gefaltet (LxBxH in cm) | 74x59x78 |
Maße aufgebaut (LxBxH in cm) | 140x63x120 |
Achsbreite hinten (cm) | 63 cm |
Durchstiegshöhe (cm) | 19 cm |
Felge / Reifen vorne | 12" Felge mit 12x2,5" Allseasonreifen |
Felge / Räder hinten | 6" Felge mit 3.5" Allseasonreifen |
Fahrwerk vorne | doppelseitige einstellbare Upside Down Luft-Federgabel |
Fahrwerk hinten | Torsions-Achse mit zentralem einstellbarem Luft-Federbein |
Wendekreis | 1.10 m |
Lenker / Faltlenkstange | Sportlenker mit hoher Faltlenkstange (höhenverstellbar) |
Sattel | Standardsattel |
Sicherheit | RFID-Schlüsselset, abschließbare Batterien, GPS-Verfolger (als Option) |
Licht | hocheffiziente LED-Vorderlicht und LED-Rück-/Bremslicht, LED-Blinkanlage |
Display/Software | TFT-Display mit Bordcomputer: Anzeige von Akkukapazität in %, Restreichweite, Geschwindigkeit, Tages- + Gesamtkilometer, Geschwindigkeitsvorwahl, POWER/ECO-Leistungsmodus, Tempomat, Energieanzeige; Spezielle Batterie-Management-Software für Parallelschaltung und Steuerung von bis zu 3 angeschlossenen Batterien |
Tempomatfunktion | ja |
Rückwärtsgang | ja |
Geschwindigkeitsvorwahl | einstellbar (Voreinstellungen: 6 km/h; 12 km/h; 20km/h; maximale Geschwindigkeit für den installierten Motor) |
Leistungsvorwahl | POWER/ECO-Modus wählbar (Leistung je nach installierten Batterien) |
Ausstattung (Lieferumfang) | COC Papiere (EU-Strassenzulassung) / abnehmbarer Sitz / Rückspiegel / Hupe / Schutzbleche / Kennzeichenhalter / Beleuchtung und Blinkanlage / Ladegerät / Adaptrstecker Laden OnBoard, Benutzerhandbuch |
Gewährleistung | 2 Jahre auf alle Teile, außer Verschleißteile, Akku: 2 Jahre oder 700 Zyklen |
Wartungsintervalle | Erstinspektion nach 500 km oder spätestens nach 6 Monaten - Garantiepflicht, sonst alle 2000 km, spätestens jährlich; Batterien sollten einmal pro Monat voll geladen werden |
Helmpflicht (immer empfohlen) | nein |
Zulassungsklasse | Leicht-Mofa |
Führerschein | bis 25 km/h: ab 15 Jahren, Mofa Prüfbescheinigung oder Geburtsjahr vor 1964, über 25 km/h: Moped oder Autoführerschein |
Versicherung | Mofakennzeichen - ca. 50,- € pro Jahr, optional Teilkasko ca. +45,- € |
Steuer | keine Steuer |
Wo darf gefahren werden? | bis 25 km/h: Straße und Fahrradwege außerhalb geschlossener Ortschaften / dort, wo Mofa erlaubt ist; mit Sondergenehmigung überall fahrbar, 45 km/h: Strasse |
optionales Zubehör (mehr im Zubehörkatalog) |
Schnell-Ladegerät 5A, GPS-Verfolgungssystem, Bereifungsoptionen, Zusatzbatterien |
Versandmaße, Gewicht | 80x80x60cm, 42 kg (Kartonversand) |
Akkuzertifikate | CE, UN38.3 (MSDS) |
CE | ja |
Preis Zusatzakku | 750 Wh Akku 999,- € als Zusatzakku, 949,- € als Upgrade |
* Änderungen und Irrtürmer vorbehalten |
0 Bewertung(en)
Leasing
Klicken Sie auf ein Beispiel um Ihr individuelles Leasing-Angebot zu berechnen.